AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Fortbildungsprogramm der Smartaging Swiss Academy:
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs von uns gebucht. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung mit allen wichtigen Informationen zur gebuchten Fortbildung. Die Teilnahmegebühren sind vor den Fortbildungen auf das untenstehende angegebene Bankkonto bis spätestens Veranstaltungsantritt zu überweisen, ansonsten wird der Betrag vor Ort einkassiert.
Stornierung
Stornierungen bis 14 Tage vor einer Veranstaltung, sind gegen eine Gebühr von CHF 50 möglich. Bei Stornierungen bis 7 Tage davor, wird der Gesamtbetrag fällig. Diese Bedingungen gelten bei allen Verhinderungsgründen, inklusive u.a. Krankheit, Unfall. Die Meldung eines/r Ersatzteilnehmers oder – teilnehmerin ist jederzeit möglich.
Umbuchung
Sie können bei Bedarf auf eine andere Fortbildung umbuchen (soweit Plätze verfügbar sind). Bei einer Umbuchung (nur einmalig möglich) erheben wir folgende Bearbeitungsgebühren:
- Umbuchung bis 6 Wochen vor Seminarbeginn: kostenlos
- Umbuchung 6-3 Wochen vor Seminarbeginn: CHF 20.00
- Umbuchung ab 3 Wochen vor Seminarbeginn: CHF 15.00
Vertretung
Sie können bis 14 Tage vor Kursbeginn anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Datenschutz
Personendaten werden streng vertraulich behandelt. Die erhaltenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben und nur für die Durchführung der Fortbildungen verwendet
Der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin erklärt sich jedoch damit einverstanden, dass Smartaging Swiss Academy diese Daten für Informationszwecke in Zusammenhang mit anderen Fortbildungen nutzt. Darunter fällt auch der Versand des "Newsletters" per E-Mail. Vom Newsletter kann man sich jederzeit selber abmelden.
Sicherheits- und Durchführungsvorschriften
Der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin anerkennt mit der Anmeldung die Sicherheits-, Zutritts- und sonstigen Durchführungsvorschriften der Fortbildungen und erklärt sich einverstanden, dass er bzw. sie bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften von der Veranstaltung ohne Anspruch auf eine Entschädigung ausgeschlossen werden kann.
Absage der Fortbildung
Im Falle einer Absage der Fortbildung (nicht auf Grund höherer Gewalt) kann der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin innert 30 Tagen nach Bekanntgabe der Absage den bereits einbezahlten Betrag beim Veranstalter zurückverlangen. Der bereits einbezahlte Betrag wird vollumfänglich zurückerstattet.
Höhere Gewalt
Verunmöglichen oder erschweren politische oder wirtschaftliche Ereignisse, Pandemie oder allgemein höhere Gewalt die Abhaltung der Veranstaltung, so kann der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin dem Veranstalter gegenüber keine Schadenersatz-Ansprüche stellen.
Versicherung
Die Versicherung für Personen- und Sachschäden ist Sache des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin.
Änderungsvorbehalte
Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor und während des Seminares vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltungen für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Trainer im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen. Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.
Leistungsinhalte bei Fortbildungen
Die jeweils angegebenen Teilnahmegebühren beinhalten, soweit nicht anders angegeben,
- Ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag (in der Regel 9-17 Uhr)
- Pausengetränke
- Teilnahme-Zertifikat
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Zürich ist ausschliesslich. Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Das Rechtsverhältnis untersteht dem schweizerischen Recht.
Zürich, Mai 2018
Veranstalter: Smartaging Swiss Academy
Bürglistrasse 11
8002 Zürich
Tel. +41 (0)43 343 93 07
Bank: Cler AG, 4002 Basel
IBAN: CH71 0844 0257 1338 9200 1
Konto: 40-008888-1
http://smartaging-swiss.academy/de/